Navigation überspringen

Wir sind ITGAIN.
Mit uns wird IT einfach.

Wir sind Konzeptdenker, Projektlenker und Umsetzer.

Bild einer ITGain Schulung zum Thema maßgeschneiderte IT-Lösungen

Portfolio

automatisierter penetrationstest maßgeschneiderte IT-Lösungen itgain

Pentest-as-a-Service - Sind Sie sicher?

Unklar? Deshalb jetzt mit dem automatisierten Penetrationstest in kürzester Zeit Ihre Schwachstellen erkennen.

PENETRATIONSTEST ANFORDERN

Deine Karriere bei ITGAIN

Wir sind keine Stillsitzer. Darüber hinaus bewegen und begeistern uns Themen wie Cloud, Big Data, Sicherheit, moderne Architekturen, Managed Services, Agilität und Methodik. Dich auch? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen im Team!

Aus nächster Nähe

Darüber hinaus bieten wir dir aufregende, lehrreiche Einblicke in das IT-Beratungsgeschäft. Als immatrikulierte/r Student/in der Natur- oder Informationswissenschaften findest du bei uns nicht nur spannende Themen für Bachelor- und Masterabschlussarbeiten, sondern auch vielfältige Herausforderungen als Werkstudent/in und Praktikant/in.

Willkommen im Team!

Als Möglichmacher, Tüftler, Weiterdenker sind wir auf der Suche nach Konzeptdenker, Projektlenker und Umsetzer aus Leidenschaft: Wir laden euch ein, Teil unserer starken Mannschaft zu werden! Sei es als Anwendungs-Modernisierer, IT-Architekten, Mainframe-Migrierer oder Modernisierer. Oder vielleicht als Service-Manager, Software-Ingenieure, Datenbank-Versteher. Egal welche Rolle, ob in Hannover, Hamburg, Mannheim, Köln oder München -  wir freuen uns auf euch!

Volle Kraft voraus!

Möglichmacher, die mit ihrem frisch erworbenen Abschluss durchstarten wollen, sind bei ITGAIN herzlich willkommen! Hier könnt ihr eure Leidenschaft als strategische Denker, Technologieexperten oder Engineeringspezialisten voll ausleben. Zeigt uns, was du kannst!

Keine Workshops gefunden.

Produkte:

ITGAIN Trainings

Hannover

Self-Service mit Power BI - von der Anforderungsanalyse zum ersten eigenen Report

Mithilfe dieses Workshops lernen Sie die nötigen Skills kennen, die sie für die Entwicklung von aussagekräftigen Berichten für ihr Unternehmen benötigen. Hierzu wird ein zentraler Use Case behandelt, bei dem ein produzierender Betrieb mit Einbrüchen im Gewinn konfrontiert war, ohne jedoch die genaue Ursache zu kennen. Das Hauptziel des Workshops besteht darin, die Analysefähigkeiten der Teilnehmer für die Berichtsentwicklung zu erweitern und daraus resultierende Lösungen in Power BI zu visualisieren.

- Fachbereiche (bspw. Controlling)

- Management

- Alle, die Interesse an Power BI haben (ohne Vorkenntnisse)

- Power BI Desktop installiert (über Office 365 kostenlos)

- Sonst sind keine Vorkenntnisse vorausgesetzt

ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Management 3.0 (CTAL-TM)

Werden Sie zum Experten im Testmanagement – mit unserer „ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Management 3.0“ Zertifizierung! In einer immer komplexer werdenden IT-Welt ist professionelles Testmanagement der Schlüssel zu hochwertiger Software und effizientem Entwicklungsprozess. Unser „ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Management 3.0“ Training befähigt Sie, sämtliche Testaktivitäten strategisch zu steuern, Risiken gezielt zu minimieren und Testteams erfolgreich zu führen.

Der „ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement“ ist ideal für Personen, die bereits im Management von Softwaretests tätig sind. Das Training richtet sich an Personen in Rollen wie Tester, Testberater, Testmanager, Benutzerakzeptanztester, Scrum Master, Projektmanager oder Produktverantwortliche.

Das Zertifikat "ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Management" ist unbefristet gültig und unterliegt keiner regelmäßigen Erneuerung. Es ist international anerkannt und bestätigt Ihre fachliche Kompetenz sowie Glaubwürdigkeit im Bereich Testmanagement.

Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Interessierte entweder das „ISTQB® Certified Tester Foundation Level v4.0“ oder eine frühere Version des Foundation Level-Zertifikats besitzen und über ausreichende praktische Erfahrung verfügen.

Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training benötigen Sie Erfahrung im Bereich des Software Testens sowie Grundlagenwissen entsprechend dem Seminar „Testen will gelernt sein – ISTQB® Certified Tester, Foundation Level“.

Testen in agilen Projekten: ISTQB® CTFL Extension - Agile Tester

In dem Seminar vermitteln wir das Grundlagenwissen zur agilen Softwareentwicklung und die Prinzipien und Praktiken des agilen Software Engineerings. Nach Abschluss der Schulung sind Sie in der Lage, Ihre Testpraktiken und Testwissen an agile Projekte anzupassen und kennen die Rolle, Aufgabenbereiche und Fähigkeiten des Testers in agilen Teams. Sie können agile Testmethoden anwenden, Qualitätsrisiken bestimmen, Testaktivitäten planen und Testaufwände schätzen. Ebenso können Sie geeignete Techniken und Werkzeuge in agilen Projekten anwenden.

Dieses Seminar wendet sich in erster Linie an Software-Entwickler, Test-Ingenieure, Testmanager, Testberater, entwicklungsnahe Tester, Projekt- und Programm-Manager.

Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training benötigen Sie Erfahrung im Bereich des Software Testens sowie Grundlagenwissen entsprechend dem Seminar „Testen will gelernt sein – ISTQB® Certified Tester, Foundation Level“.

IREB CPRE Requirements Elicitation

Das IREB Requirements Elicitation Modul (CPRE) vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur systematischen Ermittlung von Anforderungen.

Die Schulung wendet sich an Business Analysten, Ingenieure und Manager und jeden Verantwortlichen an der Schnittstelle zwischen Menschen, die etwas benötigen und jenen, die das Benötigte erstellen. Im Zentrum steht hierbei das verbesserte gemeinsame Verständnis für das, was der Anwender benötigt.

Für die Teilnahme am Training sind keine Voraussetzungen notwendig.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung zum CPRE Practitioner für die Module Requirements Elicitation, Requirements Management und Requirements Modeling ist der Besitz

oder

  • des Zertifikates Practitioner in Requirements Engineering der British Computer Society (BCS)

TestLink - Open Source Testmanagement

Im Zuge der weiter steigenden Kritikalität von IT-Systemen ist auch die Bedeutung der qualitätssichernden Maßnahmen gestiegen. Ein konsequentes und durchgehendes Testmanagement, gestützt von einem Werkzeug, hilft Ihnen die Qualität von IT-Systemen kostengünstig zu erhöhen und so auch die Kosten für Implementierung und Wartung zu minimieren.

Anforderungsmanager, Testmanager, Teilprojektleiter, Tester, Software Entwickler, Scrum Master, Product Owner

Dieser Kurs setzt eine Erfahrung mit softwarebasierten Systemen voraus. Erfahrungen und Kenntnisse mit Softwaretest, Systemtest sind nicht notwendig aber hilfreich.

Hannover

Self-Service mit Power BI - von der Anforderungsanalyse zum ersten eigenen Report

Mithilfe dieses Workshops lernen Sie die nötigen Skills kennen, die sie für die Entwicklung von aussagekräftigen Berichten für ihr Unternehmen benötigen. Hierzu wird ein zentraler Use Case behandelt, bei dem ein produzierender Betrieb mit Einbrüchen im Gewinn konfrontiert war, ohne jedoch die genaue Ursache zu kennen. Das Hauptziel des Workshops besteht darin, die Analysefähigkeiten der Teilnehmer für die Berichtsentwicklung zu erweitern und daraus resultierende Lösungen in Power BI zu visualisieren.

- Fachbereiche (bspw. Controlling)

- Management

- Alle, die Interesse an Power BI haben (ohne Vorkenntnisse)

- Power BI Desktop installiert (über Office 365 kostenlos)

- Sonst sind keine Vorkenntnisse vorausgesetzt

Online

Data Warehouse vs. Data Lakehouse – Welche Architektur passt zu meiner Datenstrategie?

In unserem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über moderne Datenarchitekturen und deren Rolle in einer zukunftsorientierten Datenstrategie. Wir zeigen Ihnen, wie Data Lakehouse-Architekturen aufgebaut sind und welche Ansätze zur Datenhaltung und -verarbeitung sie bieten. Dabei geben wir Ihnen tiefe Einblicke in die Architekturprinzipien, die zentralen Komponenten sowie die technischen Mechanismen, die ein Data Lakehouse auszeichnen.

Wir stellen im Webinar den Vergleich zwischen dem klassischen Data Warehouse und dem Data Lakehouse-Ansatz dar. Hierbei beleuchten wir die Unterschiede in Struktur, Einsatzszenarien sowie Vor- und Nachteile, damit Sie einen fundierten Kenntnisstand erhalten.

  • Datenarchitekt
  • Management
  • Alle, die Interesse an Data Lakehouse haben

Für dieses Webinar sind keine Voraussetzungen notwendig.

IREB CPRE Foundation Training

IREB (International Requirements Engeneering Board) ist der Standard für Anforderungsmanagement. Es werden Methoden und Techniken vermittelt für die Service-, Projekt- und Produkt-Entwicklung. IREB stellt die Kommunikationsbasis für das Erstellen, Analysieren, Dokumentieren und Managen von Anforderungen bereit. In dieser Schulung lernen Sie die Notationen für Anforderungen und erhalten das notwendige Wissen des Requirements Engeneering.

Das Foundation-Level richtet sich an alle Personen, die in das Thema Requirements Engineering involviert sind.

Dazu gehören Personen in Rollen wie Requirements Engineer, Business Analyst, Systemanalytiker, Product Owner oder Produktmanager, Entwickler, Projekt- oder IT-Manager oder Domänenexperte, Softwaretester.

Von Kandidaten, die eine CPRE-Zertifizierung gemäß Lehrplan anstreben, wird erwartet, dass sie Grundkenntnisse in der Systementwicklung mit plan basierten und agilen Ansätzen haben.

Keine Workshops gefunden.

Nehmen Sie Kontakt auf

Unsere Website kann natürlich nur einen ersten Eindruck von uns und unserem Leistungsspektrum vermitteln. Viel besser können wir in einem persönlichen Gespräch darstellen, wer wir sind, was uns ausmacht und was wir für Sie tun können. Per E-Mail, am Telefon oder face to face. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Captcha Grafik